rollholz Balance Board Set Klein Eiche – Dein Schlüssel zu mehr Balance, Fitness und Lebensfreude
Tauche ein in die Welt des spielerischen Trainings mit dem rollholz Balance Board Set Klein Eiche! Dieses hochwertige Set, bestehend aus einem eleganten Eichenholz-Board und einer robusten Rolle, ist mehr als nur ein Trainingsgerät – es ist dein täglicher Begleiter auf dem Weg zu mehr Balance, Körpergefühl und einem aktiven Lebensstil. Das stilvolle schwarze Brett setzt dabei einen edlen Akzent in deinem Zuhause.
Warum ein Balance Board von rollholz?
rollholz steht für Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation. Jedes Balance Board wird in Deutschland aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt. Die Eiche, die für das Board verwendet wird, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verleiht dem Board nicht nur eine wunderschöne Optik, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die schwarze Lackierung des Boards unterstreicht seine Eleganz und macht es zu einem echten Hingucker.
Im Gegensatz zu vielen anderen Balance Boards auf dem Markt, legt rollholz Wert auf eine ökologische Produktion. Das Unternehmen verwendet ausschließlich natürliche Öle und Wachse für die Oberflächenbehandlung, was das Board nicht nur widerstandsfähiger macht, sondern auch die Umwelt schont.
Das rollholz Balance Board Set Klein Eiche ist ideal für:
- Alle, die ihre Balance verbessern und ihre Tiefenmuskulatur stärken möchten.
- Sportler, die ihre Leistung in Sportarten wie Surfen, Snowboarden, Skateboarden oder Yoga optimieren wollen.
- Menschen, die einen aktiven und gesunden Lebensstil pflegen.
- Jeden, der Spaß an Bewegung und spielerischem Training hat.
Die Vorteile des rollholz Balance Board Sets Klein Eiche im Detail
Dieses Balance Board Set bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über das reine Balancetraining hinausgehen:
- Verbesserung der Balance und Koordination: Durch das Training auf dem Balance Board schulst du dein Gleichgewicht und deine Koordination. Du lernst, deinen Körper besser zu kontrollieren und deine Bewegungen präziser auszuführen.
- Stärkung der Tiefenmuskulatur: Das Balancieren auf dem Board aktiviert deine Tiefenmuskulatur, die für die Stabilität deiner Wirbelsäule und Gelenke verantwortlich ist. Eine starke Tiefenmuskulatur beugt Rückenschmerzen und Verletzungen vor.
- Steigerung der Körperkontrolle und des Körpergefühls: Du lernst, deinen Körper besser wahrzunehmen und auf kleinste Veränderungen zu reagieren. Dies verbessert dein Körpergefühl und deine Körperkontrolle im Alltag und beim Sport.
- Förderung der Konzentration: Das Training auf dem Balance Board erfordert deine volle Aufmerksamkeit und Konzentration. Dies kann dir helfen, Stress abzubauen und deine mentale Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Vielseitiges Training: Das Balance Board eignet sich für eine Vielzahl von Übungen, von einfachen Balanceübungen bis hin zu anspruchsvollen Workouts. Du kannst es in dein bestehendes Trainingsprogramm integrieren oder es für ein eigenständiges Training nutzen.
- Spaß und Motivation: Das Training auf dem Balance Board macht Spaß und motiviert dich, aktiv zu bleiben. Du wirst schnell Fortschritte sehen und dich über deine Erfolge freuen.
- Nachhaltige Produktion: Du unterstützt eine umweltfreundliche Produktion und trägst dazu bei, Ressourcen zu schonen.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Das Balance Board ist robust und langlebig. Du wirst lange Freude daran haben.
- Elegantes Design: Das Balance Board ist ein echter Hingucker und fügt sich nahtlos in jedes Interieur ein.
Technische Daten und Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material Board | Eiche (aus nachhaltiger Forstwirtschaft) |
Farbe Board | Schwarz lackiert |
Material Rolle | Recyceltes Material (z.B. Kork oder Kunststoff) – je nach Verfügbarkeit |
Länge Board | Ca. 74 cm |
Breite Board | Ca. 30 cm |
Höhe Board | Ca. 1,2 cm |
Durchmesser Rolle | Ca. 10 cm |
Gewicht Board | Ca. 2 kg |
Maximales Benutzergewicht | Bis zu 120 kg |
Herstellung | Deutschland |
Tipps für dein Training mit dem rollholz Balance Board
Um das Beste aus deinem Training mit dem rollholz Balance Board herauszuholen, beachte folgende Tipps:
- Beginne langsam: Starte mit einfachen Balanceübungen und steigere die Schwierigkeit allmählich.
- Achte auf deine Haltung: Halte deinen Rücken gerade und spanne deine Bauchmuskeln an.
- Nutze eine rutschfeste Unterlage: Verwende eine Yogamatte oder eine andere rutschfeste Unterlage, um ein Wegrutschen des Boards zu verhindern.
- Trainiere regelmäßig: Um Erfolge zu sehen, solltest du regelmäßig trainieren, idealerweise 2-3 Mal pro Woche.
- Höre auf deinen Körper: Überfordere dich nicht und mache Pausen, wenn du sie brauchst.
- Integriere das Board in deinen Alltag: Nutze das Board zum Beispiel beim Zähneputzen oder beim Telefonieren, um deine Balance spielerisch zu trainieren.
- Entdecke neue Übungen: Experimentiere mit verschiedenen Übungen und finde heraus, was dir Spaß macht und dich herausfordert.
Werde Teil der rollholz Community!
Mit dem rollholz Balance Board Set Klein Eiche investierst du nicht nur in deine Fitness, sondern auch in dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität. Spüre, wie deine Balance besser wird, deine Muskeln stärker und dein Körpergefühl intensiver. Werde Teil einer Community von Menschen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv in die Hand nehmen.
Bestelle jetzt dein rollholz Balance Board Set Klein Eiche und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum rollholz Balance Board Set Klein Eiche
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem rollholz Balance Board Set Klein Eiche:
ist das balance board für anfänger geeignet?
Ja, das rollholz Balance Board Set Klein Eiche ist auch für Anfänger geeignet. Beginne mit einfachen Übungen und steigere die Schwierigkeit allmählich. Achte auf eine sichere Umgebung und eventuell auf Unterstützung durch eine Wand oder einen Stuhl am Anfang.
bis zu welchem gewicht ist das balance board belastbar?
Das rollholz Balance Board Set Klein Eiche ist bis zu einem maximalen Benutzergewicht von 120 kg belastbar.
aus welchem material besteht die rolle?
Die Rolle besteht je nach Verfügbarkeit aus recyceltem Material, wie z.B. Kork oder Kunststoff. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden umweltfreundliche Materialien.
wie pflege ich mein rollholz balance board richtig?
Das Balance Board kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel. Bewahre das Board an einem trockenen Ort auf und schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung.
kann ich das balance board auch draußen verwenden?
Wir empfehlen, das Balance Board hauptsächlich in Innenräumen zu verwenden. Bei Nutzung im Freien achte auf einen sauberen und ebenen Untergrund, um Beschädigungen zu vermeiden.
wo wird das rollholz balance board hergestellt?
Das rollholz Balance Board wird in Deutschland gefertigt. Wir legen Wert auf eine regionale und nachhaltige Produktion.
welche muskelgruppen werden beim training mit dem balance board beansprucht?
Beim Training mit dem Balance Board werden vor allem die Tiefenmuskulatur, die Beinmuskulatur, die Rumpfmuskulatur und die Muskulatur zur Stabilisierung der Gelenke beansprucht.
gibt es eine garantie auf das rollholz balance board?
Ja, wir gewähren eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachte die Garantiebedingungen auf unserer Webseite.