Schrader Tee Nr. 23: Schwarzer Tee Ostfriesentee mit Goldspitzen – Ein königlicher Genuss für Körper und Geist
Entdecke mit dem Schrader Tee Nr. 23 eine exquisite Komposition, die dich auf eine Reise in die traditionsreiche Welt des ostfriesischen Teehandwerks entführt. Dieser Schwarztee mit edlen Goldspitzen ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis für die Sinne, ein Moment der Ruhe und eine Quelle der Inspiration für deinen aktiven Lebensstil.
In der Welt von Sport, Fitness und bewusster Ernährung ist es wichtig, sich auch Momente der Entspannung zu gönnen. Der Schrader Tee Nr. 23 bietet dir genau das: eine wohltuende Auszeit, die Körper und Geist gleichermaßen erfrischt und belebt.
Die Magie der Goldspitzen: Ein Zeichen höchster Qualität
Was den Schrader Tee Nr. 23 so besonders macht, sind seine kostbaren Goldspitzen. Diese zarten, jungen Blätter werden von Hand gepflückt und verleihen dem Tee sein unvergleichliches Aroma und seine elegante Note. Goldspitzen sind ein Zeichen für höchste Qualität und stehen für einen besonders feinen und aromatischen Tee.
Stell dir vor, wie die warmen Sonnenstrahlen des Morgens die Teegärten Ostfrieslands küssen, während die erfahrenen Pflückerinnen die wertvollen Goldspitzen ernten. Diese Sorgfalt und Hingabe spiegeln sich in jeder Tasse Schrader Tee Nr. 23 wider.
Ein Geschmackserlebnis, das dich beflügelt
Der Schrader Tee Nr. 23 entfaltet ein kräftiges, vollmundiges Aroma mit einer leicht herben Note, die durch die Süße der Goldspitzen harmonisch ausbalanciert wird. Ein Hauch von Malz und Karamell umschmeichelt den Gaumen und sorgt für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis. Dieser Tee ist der perfekte Begleiter für einen gelungenen Start in den Tag, eine entspannte Pause nach dem Training oder einen gemütlichen Abend.
Ob pur genossen, mit einem Schuss Sahne und Kluntje (Kandiszucker) nach ostfriesischer Tradition oder als Basis für erfrischende Eistee-Kreationen – der Schrader Tee Nr. 23 ist vielseitig einsetzbar und lässt keine Wünsche offen.
Schrader Tee Nr. 23 und dein aktiver Lebensstil: Eine perfekte Symbiose
Als Sportler, Fitness-Enthusiast oder jemand, der Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt, weißt du, wie wichtig die richtige Flüssigkeitszufuhr ist. Der Schrader Tee Nr. 23 ist eine hervorragende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und liefert dir wertvolle Antioxidantien, die deinen Körper vor freien Radikalen schützen können.
Die natürliche Koffeinwirkung des Schwarztees kann dir zudem einen sanften Energieschub geben, ohne dich unnötig aufzuregen. So kannst du dich optimal auf dein Training konzentrieren oder deine täglichen Herausforderungen meistern.
Die Vorteile von Schrader Tee Nr. 23 im Überblick:
- Hochwertige Zutaten: Ausgewählter Schwarztee mit edlen Goldspitzen für ein unvergleichliches Aroma.
- Traditionelle Herstellung: Sorgfältig verarbeitet nach ostfriesischer Teekultur.
- Vielseitiger Genuss: Pur, mit Sahne und Kluntje oder als Basis für Eistee.
- Natürliche Energiequelle: Sanfter Energieschub durch Koffein.
- Reich an Antioxidantien: Schützt deinen Körper vor freien Radikalen.
- Entspannende Wirkung: Ideal für eine wohltuende Auszeit.
Zubereitungsempfehlung für den perfekten Teegenuss:
- Verwende frisches, gefiltertes Wasser.
- Erhitze das Wasser auf 100°C.
- Gib pro Tasse (ca. 200 ml) einen Teelöffel Schrader Tee Nr. 23 in ein Teesieb oder einen Teefilter.
- Übergieße den Tee mit dem heißen Wasser.
- Lasse den Tee 3-5 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke.
- Entferne das Teesieb oder den Teefilter.
- Genieße deinen Schrader Tee Nr. 23 pur oder mit Sahne und Kluntje.
So integrierst du Schrader Tee Nr. 23 in deine tägliche Routine:
- Morgens: Starte mit einer Tasse Schrader Tee Nr. 23 in den Tag, um deinen Körper und Geist zu aktivieren.
- Vor dem Training: Ein leichter Koffeinkick kann dir helfen, dich optimal auf deine Trainingseinheit vorzubereiten.
- Nach dem Training: Genieße eine Tasse Schrader Tee Nr. 23, um dich zu entspannen und deine Regeneration zu unterstützen.
- Am Nachmittag: Gönn dir eine Auszeit mit einer Tasse Tee und einem gesunden Snack.
- Am Abend: Wähle eine etwas kürzere Ziehzeit, um den Koffeingehalt zu reduzieren und eine erholsame Nachtruhe zu fördern.
Nährwertangaben (pro 100 ml zubereitetem Tee):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 2 kJ / 0,5 kcal |
Fett | 0 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0 g) |
Kohlenhydrate | 0 g (davon Zucker: 0 g) |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Ziehzeit und Wassermenge variieren.
Bestelle jetzt deinen Schrader Tee Nr. 23 und erlebe den Unterschied!
Verwöhne dich selbst mit einem Hauch von Luxus und gönne dir den Schrader Tee Nr. 23. Bestelle jetzt und tauche ein in die Welt des ostfriesischen Teegenusses!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schrader Tee Nr. 23
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schrader Tee Nr. 23. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Was sind Goldspitzen und warum sind sie so wertvoll?
Goldspitzen sind die zarten, jungen Blätter der Teepflanze, die besonders reich an Aromen und wertvollen Inhaltsstoffen sind. Sie werden von Hand gepflückt und verleihen dem Tee eine besonders feine und elegante Note. Ihr hoher Anteil an ätherischen Ölen und Antioxidantien macht sie so wertvoll.
2. Wie viel Koffein enthält der Schrader Tee Nr. 23?
Der Koffeingehalt im Schrader Tee Nr. 23 ist abhängig von der Ziehzeit. Im Durchschnitt enthält eine Tasse (200 ml) ca. 30-50 mg Koffein. Dies entspricht etwa der Hälfte des Koffeingehalts einer Tasse Kaffee.
3. Ist der Schrader Tee Nr. 23 für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, der Schrader Tee Nr. 23 besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten und ist somit für Vegetarier und Veganer geeignet.
4. Wie lagere ich den Schrader Tee Nr. 23 am besten?
Um das Aroma und die Qualität des Schrader Tee Nr. 23 optimal zu erhalten, solltest du ihn an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort lagern. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf.
5. Kann ich den Schrader Tee Nr. 23 auch kalt genießen?
Ja, der Schrader Tee Nr. 23 eignet sich hervorragend als Basis für erfrischenden Eistee. Bereite den Tee wie gewohnt zu und lasse ihn anschließend abkühlen. Füge Eiswürfel, Zitronenscheiben oder frische Minze hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
6. Woher kommt der Schrader Tee Nr. 23?
Der Schrader Tee Nr. 23 ist ein Ostfriesentee, der aus verschiedenen Anbaugebieten stammt und nach traditionellen ostfriesischen Rezepturen zusammengestellt wird. Die genaue Herkunft der einzelnen Teesorten kann variieren, wird aber stets sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
7. Ist der Schrader Tee Nr. 23 Bio-zertifiziert?
Bitte entnimm die Information zur Bio-Zertifizierung der Produktverpackung oder der Produktbeschreibung im Shop. Wenn eine Bio-Zertifizierung vorliegt, wird dies dort explizit ausgewiesen.