Schrader Tee Nr. 18 Schwarzer Tee Ostfriesenalltag: Dein täglicher Begleiter für Energie und Wohlbefinden
Entdecke den Schrader Tee Nr. 18, eine Hommage an die ostfriesische Teekultur und ein wahrer Genuss für jeden Tag. Dieser kräftige, aromatische Schwarztee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ritual, ein Moment der Ruhe und eine Quelle der Energie, die dich durch den Alltag trägt. Speziell für aktive Menschen und Liebhaber eines gesunden Lebensstils entwickelt, bietet dieser Tee die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Tag, egal ob du ihn vor dem Training, bei der Arbeit oder einfach nur zur Entspannung genießt.
Die Essenz Ostfrieslands in jeder Tasse
Der Schrader Tee Nr. 18 fängt die Seele Ostfrieslands ein: die raue Schönheit der Küste, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die lange Tradition der Teekultur. Die sorgfältig ausgewählten Schwarzteeblätter aus verschiedenen Anbaugebieten vereinen sich zu einer harmonischen Mischung, die sowohl kräftig als auch ausgewogen ist. Der intensive Geschmack und das belebende Aroma machen diesen Tee zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines Tages.
Warum Schrader Tee Nr. 18 dein idealer Begleiter ist:
- Natürliche Energie: Der Tee enthält von Natur aus Koffein, das dir einen sanften, aber anhaltenden Energieschub gibt – ideal für Sportler und alle, die einen aktiven Lebensstil führen.
- Antioxidantien für deine Gesundheit: Schwarzer Tee ist reich an Antioxidantien, die deinen Körper vor freien Radikalen schützen und dein Immunsystem stärken.
- Fördert die Konzentration: Die Kombination aus Koffein und L-Theanin im Tee kann deine Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern – perfekt für lange Trainingseinheiten oder anspruchsvolle Aufgaben.
- Unterstützt die Verdauung: Eine Tasse Schwarztee nach dem Essen kann die Verdauung fördern und Beschwerden lindern.
- Ein Moment der Entspannung: Genieße eine Tasse Schrader Tee Nr. 18 und lass die Hektik des Alltags hinter dir. Der warme, aromatische Tee beruhigt die Sinne und sorgt für ein Gefühl der Geborgenheit.
Qualität, die man schmeckt: Die Zutaten und ihre Wirkung
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Der Schrader Tee Nr. 18 besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung verschiedener Schwarzteesorten, die jede für sich einzigartige Eigenschaften mitbringen:
- Assam Tee: Verleiht dem Tee seine kräftige, malzige Note und sorgt für einen vollmundigen Geschmack.
- Ceylon Tee: Steuert eine feine, zitrusartige Frische bei und bringt eine elegante Note in die Mischung.
- Java Tee: Sorgt für eine angenehme Süße und eine leichte Würze, die den Tee besonders harmonisch macht.
Diese Kombination ergibt einen Schwarztee, der sowohl belebend als auch beruhigend wirkt. Die natürlichen Inhaltsstoffe entfalten ihre Wirkung auf sanfte Weise und unterstützen dein Wohlbefinden auf ganzheitliche Art und Weise.
Die perfekte Zubereitung für maximalen Genuss
Damit du das volle Aroma und die positiven Eigenschaften des Schrader Tee Nr. 18 genießen kannst, empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Wasser erhitzen: Bringe frisches, gefiltertes Wasser zum Kochen. Die ideale Temperatur liegt bei 100°C.
- Tee dosieren: Verwende pro Tasse (ca. 200 ml) einen gehäuften Teelöffel (ca. 3-4 g) Schrader Tee Nr. 18.
- Ziehen lassen: Gieße das heiße Wasser über die Teeblätter und lasse den Tee 3-5 Minuten ziehen. Je länger die Ziehzeit, desto kräftiger der Geschmack.
- Genießen: Entferne die Teeblätter und genieße deinen Schrader Tee Nr. 18 pur oder mit einem Schuss Milch und etwas Kandis, ganz nach ostfriesischer Tradition.
Schrader Tee Nr. 18: Mehr als nur ein Tee
Dieser Tee ist ein Statement. Er steht für einen bewussten Lebensstil, für die Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst und für die Freude an einfachen, aber hochwertigen Dingen. Ob als Muntermacher am Morgen, als Energiespender vor dem Training oder als entspannender Begleiter am Abend – der Schrader Tee Nr. 18 ist immer die richtige Wahl.
Integration in deinen Fitness- und Ernährungsplan
Als Sport- und Fitnessbegeisterter weißt du, wie wichtig die richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr für deine Leistung sind. Der Schrader Tee Nr. 18 kann eine wertvolle Ergänzung zu deinem Ernährungsplan sein:
- Vor dem Training: Eine Tasse Tee ca. 30 Minuten vor dem Training kann dir einen natürlichen Energieschub geben und deine Konzentration verbessern.
- Nach dem Training: Die Antioxidantien im Tee können helfen, freie Radikale abzufangen, die während des Trainings entstehen, und somit die Regeneration unterstützen.
- Als Alternative zu zuckerhaltigen Getränken: Der Schrader Tee Nr. 18 ist eine gesunde und kalorienarme Alternative zu Limonaden und Energy-Drinks.
Die Vorteile von Schwarztee für Sportler im Überblick:
Vorteil | Wirkung |
---|---|
Erhöhte Ausdauer | Koffein kann die Freisetzung von Fettsäuren fördern und somit die Ausdauerleistung verbessern. |
Verbesserte Konzentration | Die Kombination aus Koffein und L-Theanin kann die kognitive Funktion und Aufmerksamkeit steigern. |
Schnellere Regeneration | Antioxidantien können oxidative Schäden reduzieren und die Muskelregeneration unterstützen. |
Unterstützung des Immunsystems | Polyphenole im Tee können das Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen. |
Deine tägliche Dosis Ostfriesland: Jetzt Schrader Tee Nr. 18 bestellen
Erlebe den einzigartigen Geschmack und die wohltuende Wirkung des Schrader Tee Nr. 18. Bestelle jetzt und lass dich von der ostfriesischen Teekultur verzaubern. Dieser Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl. Mach ihn zu einem festen Bestandteil deines Alltags und genieße jeden Schluck!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schrader Tee Nr. 18
1. Wie viel Koffein enthält der Schrader Tee Nr. 18?
Der Koffeingehalt variiert je nach Ziehzeit, liegt aber in der Regel bei etwa 40-60 mg pro Tasse (200 ml). Das ist vergleichbar mit einer halben Tasse Kaffee.
2. Ist der Schrader Tee Nr. 18 auch für Kinder geeignet?
Aufgrund des Koffeingehalts empfehlen wir den Schrader Tee Nr. 18 nicht für Kinder.
3. Kann ich den Tee auch kalt genießen?
Ja, der Schrader Tee Nr. 18 eignet sich auch hervorragend als Eistee. Bereite ihn wie gewohnt zu und lasse ihn anschließend abkühlen. Du kannst ihn mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben oder frischen Kräutern verfeinern.
4. Ist der Tee Bio-zertifiziert?
Obwohl wir höchste Ansprüche an die Qualität unserer Zutaten stellen, ist der Schrader Tee Nr. 18 derzeit nicht Bio-zertifiziert. Wir arbeiten jedoch daran, in Zukunft auch Bio-zertifizierte Varianten anzubieten.
5. Wie sollte ich den Tee am besten lagern?
Um das Aroma und die Frische des Tees zu erhalten, solltest du ihn in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und starke Gerüche.
6. Kann ich den Tee auch mit Süßstoff oder Zucker trinken?
Selbstverständlich kannst du den Tee nach Belieben süßen. Wir empfehlen jedoch, ihn zunächst pur zu probieren, um das volle Aroma zu erleben. Alternativ kannst du ihn mit etwas Honig, Agavendicksaft oder Stevia süßen.
7. Enthält der Tee Allergene?
Der Schrader Tee Nr. 18 enthält keine bekannten Allergene. Er wird jedoch in einer Produktionsstätte verarbeitet, in der auch andere Produkte hergestellt werden, die Allergene enthalten können. Personen mit schweren Allergien sollten daher Vorsicht walten lassen.
8. Woher kommen die Teeblätter für den Schrader Tee Nr. 18?
Die Teeblätter stammen aus verschiedenen Anbaugebieten in Asien, darunter Assam, Ceylon und Java. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass wir nur die hochwertigsten Teeblätter erhalten.