Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio – Ein Meisterwerk für Körper und Geist
Entdecken Sie mit dem Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Dieser exquisite Tee, direkt von der renommierten Puttabong Teeplantage im Herzen Darjeelings, Indien, geerntet, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise für die Sinne und ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden. Tauchen Sie ein in die Welt des Darjeeling Tees und erleben Sie, wie sich Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit in einer Tasse vereinen.
Der „Second Flush“ bezeichnet die zweite Ernteperiode des Jahres, die in Darjeeling zwischen Mai und Juni stattfindet. Diese Ernte ist besonders begehrt, da die Teeblätter in dieser Zeit ihr volles Aroma entfalten. Das Ergebnis ist ein Tee mit einem vollmundigen, komplexen Geschmacksprofil und einer charakteristischen Bernsteinfarbe.
Die Magie von Darjeeling: Herkunft und Anbau
Darjeeling, eingebettet in die majestätischen Ausläufer des Himalayas, ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Tees. Die einzigartige Kombination aus Höhenlage, Klima und Bodenbeschaffenheit schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Tee höchster Qualität. Die Puttabong Teeplantage, eine der ältesten und renommiertesten Plantagen Darjeelings, blickt auf eine lange Tradition zurück und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, um die natürliche Vielfalt der Region zu erhalten.
Der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio wird nach strengen biologischen Richtlinien angebaut und geerntet. Das bedeutet, dass keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel zum Einsatz kommen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern garantiert auch einen Tee von höchster Reinheit und Qualität.
FTGFOP1: Ein Qualitätsmerkmal, das für sich spricht
Die Abkürzung FTGFOP1 steht für „Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1“. Diese Bezeichnung ist ein Qualitätsmerkmal, das auf die sorgfältige Auswahl der Teeblätter und die hohe Qualität des Tees hinweist. „Finest Tippy“ bezieht sich auf den hohen Anteil an jungen, zarten Blattspitzen, den sogenannten „Tips“, die dem Tee seinen besonders feinen Geschmack verleihen. „Golden Flowery“ deutet auf das goldene Aussehen der Blattspitzen hin, während „Orange Pekoe“ eine Klassifizierung der Blattgröße ist. Die Ziffer „1“ steht für die höchste Qualitätsstufe innerhalb dieser Klassifizierung.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio besticht durch sein komplexes und vielschichtiges Geschmacksprofil. Noten von reifen Früchten, Honig und feinen Gewürzen verbinden sich zu einem harmonischen Gesamterlebnis. Der Tee ist vollmundig und dennoch elegant, mit einer angenehmen Süße und einem langen, anhaltenden Abgang. Seine Bernsteinfarbe im Aufguss ist ein wahrer Augenschmaus.
Neben seinem einzigartigen Geschmack bietet der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Schwarzer Tee ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und so zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen können. Er kann zudem die Konzentration fördern und die Stimmung aufhellen.
Die Zubereitung: So entfalten Sie das volle Aroma
Um das volle Aroma des Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio zu entfalten, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Verwenden Sie frisches, gefiltertes Wasser und erhitzen Sie es auf etwa 90-95°C. Geben Sie pro Tasse (ca. 200 ml) etwa 2-3 Gramm Tee in einen Teefilter oder eine Teekanne. Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten ziehen. Die Ziehzeit kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden. Entfernen Sie den Teefilter oder gießen Sie den Tee durch ein Sieb, um eine Überextraktion zu vermeiden. Genießen Sie den Tee pur oder verfeinern Sie ihn mit etwas Zitrone oder Honig, ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Vorteile von Bio-Tee im Überblick
- Frei von Pestiziden und Schadstoffen: Bio-Tee wird ohne den Einsatz synthetischer Pestizide oder Düngemittel angebaut, was ihn zu einer gesünderen Wahl macht.
- Nachhaltiger Anbau: Bio-Anbau fördert die Artenvielfalt und schont die Umwelt.
- Reiner Geschmack: Bio-Tee bietet ein unverfälschtes Geschmackserlebnis, da er nicht durch chemische Rückstände beeinträchtigt wird.
- Unterstützung fairer Arbeitsbedingungen: Viele Bio-Teeplantagen setzen sich für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Arbeiter ein.
Für wen ist dieser Tee geeignet?
Der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit legen. Er ist ideal für Teeliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind, aber auch für Gesundheitsbewusste, die von den positiven Eigenschaften des schwarzen Tees profitieren möchten. Ob als Muntermacher am Morgen, als entspannende Auszeit am Nachmittag oder als Begleiter für einen gemütlichen Abend – dieser Tee ist vielseitig einsetzbar und verwöhnt Ihre Sinne zu jeder Tageszeit.
Die Schrader Philosophie: Qualität und Nachhaltigkeit aus Überzeugung
Schrader steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Wir wählen unsere Tees sorgfältig aus und arbeiten eng mit renommierten Teeplantagen zusammen, die unsere Werte teilen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in den Anbauregionen zu leisten. Mit dem Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Liebe zum Detail und Verantwortung hergestellt wurde.
Machen Sie jeden Tag zu einem besonderen Moment
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die Welt des Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern und genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie eine Tasse Tee zu einem besonderen Moment werden kann.
Nährwertangaben (pro 100ml zubereitetem Tee)
Die Nährwertangaben für zubereiteten Schwarztee sind minimal und variieren je nach Ziehzeit und verwendeter Menge. Im Allgemeinen enthält Schwarztee in geringen Mengen:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 1-2 kcal |
Fett | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
Protein | 0 g |
Koffein | 20-45 mg (variiert stark) |
Hinweis: Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach Zubereitung variieren. Schwarztee ist primär eine Quelle für Aromastoffe, Antioxidantien und Koffein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio
Ist dieser Tee koffeinhaltig?
Ja, Schwarzer Tee enthält Koffein. Der Koffeingehalt kann je nach Ziehzeit variieren, liegt aber in der Regel zwischen 20 und 45 mg pro Tasse (200 ml).
Wie sollte ich den Tee am besten lagern?
Um das Aroma bestmöglich zu erhalten, sollte der Tee an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Kann ich den Tee auch kalt genießen?
Ja, der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio eignet sich auch hervorragend als Eistee. Bereiten Sie den Tee wie gewohnt zu und lassen Sie ihn anschließend abkühlen. Servieren Sie ihn mit Eiswürfeln und eventuell einer Zitronenscheibe.
Ist dieser Tee für Veganer geeignet?
Ja, der Tee ist ein reines Naturprodukt und somit für Veganer geeignet.
Was bedeutet „Second Flush“?
„Second Flush“ bezieht sich auf die zweite Ernteperiode des Jahres in Darjeeling (Mai/Juni). Diese Ernte ist bekannt für Tees mit einem besonders vollmundigen und aromatischen Geschmack.
Ist der Tee Fairtrade-zertifiziert?
Obwohl der Schrader Schwarzer Tee Darjeeling Second Flush Puttabong FTGFOP1 Bio nicht explizit Fairtrade-zertifiziert ist, legen wir großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Arbeiter auf der Puttabong Teeplantage. Wir arbeiten eng mit der Plantage zusammen, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
Kann ich den Tee auch mit Milch trinken?
Während viele Menschen Schwarztee gerne mit Milch trinken, empfehlen wir, diesen Darjeeling Tee pur zu genießen, um sein komplexes und feines Aroma vollends zu erleben. Milch kann die subtilen Geschmacksnuancen überdecken.
Woher stammt der Tee genau?
Der Tee stammt von der renommierten Puttabong Teeplantage im Herzen Darjeelings, Indien, einer Region, die weltweit für ihre hochwertigen Tees bekannt ist.