Salus® Winter-C: Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte mit der Kraft der Natur
Fühlen Sie sich in der kalten Jahreszeit manchmal müde und ausgelaugt? Sehnen Sie sich nach einem natürlichen Schutzschild, der Ihre Abwehrkräfte stärkt und Sie vital durch den Winter bringt? Dann ist Salus® Winter-C genau das Richtige für Sie! Dieser wohlschmeckende Kräutertee, angereichert mit wertvollem Vitamin C aus der Acerolakirsche, ist Ihr täglicher Begleiter für ein starkes Immunsystem und mehr Wohlbefinden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem frostigen Wintertag eine Tasse dampfenden Salus® Winter-C genießen. Der Duft von würzigen Kräutern und fruchtiger Acerolakirsche erfüllt den Raum und wärmt Sie von innen heraus. Mit jedem Schluck spüren Sie, wie neue Energie in Ihren Körper fließt und Ihre Abwehrkräfte gestärkt werden. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Alltags und können die Winterzeit in vollen Zügen genießen.
Die einzigartige Rezeptur von Salus® Winter-C
Salus® Winter-C vereint traditionelles Kräuterwissen mit den neuesten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten ergänzen sich optimal in ihrer Wirkung und unterstützen Ihr Immunsystem auf natürliche Weise:
- Acerolakirsche: Die Acerolakirsche ist eine wahre Vitamin-C-Bombe. Sie enthält bis zu 30-mal mehr Vitamin C als eine Zitrone und ist somit ein idealer Immunbooster für die kalte Jahreszeit. Vitamin C trägt nachweislich zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
- Hagebutte: Die Hagebutte ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie unterstützt die Abwehrkräfte und wirkt entzündungshemmend.
- Hibiskusblüten: Hibiskusblüten verleihen dem Tee eine fruchtig-säuerliche Note und sind reich an Antioxidantien. Diese schützen die Zellen vor freien Radikalen und unterstützen die Zellregeneration.
- Apfelstücke: Apfelstücke sorgen für eine natürliche Süße und liefern wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
- Zitronenschalen: Zitronenschalen enthalten ätherische Öle, die dem Tee einen erfrischenden Geschmack verleihen und die Stimmung aufhellen.
- Süßholzwurzel: Süßholzwurzel wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Sie kann bei Erkältungsbeschwerden Linderung verschaffen.
- Orangenschalen: Orangenschalen enthalten ätherische Öle, die den Tee mit einer warmen Note bereichern und die Entspannung fördern.
- Echinacea: Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine traditionelle Heilpflanze zur Stärkung der Abwehrkräfte. Sie unterstützt die Immunzellen bei der Bekämpfung von Krankheitserregern.
- Zimt: Zimt wärmt von innen heraus und wirkt antibakteriell. Er kann bei Erkältungssymptomen wie Husten und Halsschmerzen Linderung verschaffen.
- Äpfelsäure: Äpfelsäure verleiht dem Tee eine angenehme Säure und unterstützt die Verdauung.
Ihre Vorteile mit Salus® Winter-C
Mit Salus® Winter-C investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Der Tee bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Stärkung des Immunsystems: Das enthaltene Vitamin C aus der Acerolakirsche und die wertvollen Kräuter unterstützen Ihre Abwehrkräfte und helfen Ihnen, gesund durch den Winter zu kommen.
- Natürlicher Schutz: Salus® Winter-C ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Zusätze, Aromen oder Farbstoffe.
- Wärmende Wirkung: Der wohlschmeckende Kräutertee wärmt Sie von innen heraus und sorgt für ein behagliches Gefühl.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Genießen Sie Salus® Winter-C heiß oder kalt, pur oder mit Honig und Zitrone verfeinert.
- Traditionelle Qualität: Salus® steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturprodukte und eine nachhaltige Herstellung.
So bereiten Sie Salus® Winter-C optimal zu
Für eine optimale Wirkung und einen vollen Geschmack empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Übergießen Sie einen Filterbeutel Salus® Winter-C mit ca. 200 ml kochendem Wasser.
- Lassen Sie den Tee zugedeckt 5-10 Minuten ziehen.
- Entfernen Sie den Filterbeutel.
- Genießen Sie den Tee warm oder kalt.
Sie können Salus® Winter-C nach Belieben mit Honig, Zitrone oder anderen Gewürzen verfeinern. Trinken Sie täglich 2-3 Tassen, um Ihre Abwehrkräfte optimal zu unterstützen.
Für wen ist Salus® Winter-C geeignet?
Salus® Winter-C ist ideal für alle, die ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen möchten. Besonders empfehlenswert ist der Tee für:
- Menschen mit einem geschwächten Immunsystem
- Personen, die sich häufig erkälten
- Kinder und Jugendliche im Wachstum
- Senioren
- Sportler und aktive Menschen
- Personen, die sich in stressigen Lebensphasen befinden
Salus® Winter-C: Ihr täglicher Begleiter für ein starkes Immunsystem
Verwandeln Sie die kalte Jahreszeit in eine Zeit voller Energie und Wohlbefinden mit Salus® Winter-C. Schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht, um gesund und vital zu bleiben. Bestellen Sie Salus® Winter-C noch heute und freuen Sie sich auf einen Winter voller Lebensfreude!
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine Tasse (200 ml) zubereiteten Tee:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Energie | ca. 4 kJ / 1 kcal |
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | < 0,1 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Vitamin C | ca. 20 mg (25 % NRV*) |
*NRV = Nährstoffbezugswert
Wichtige Hinweise
- Salus® Winter-C ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
- Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Trocken und vor Wärme geschützt lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Salus® Winter-C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Salus® Winter-C.
1. Kann ich Salus® Winter-C auch während der Schwangerschaft und Stillzeit trinken?
Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr von Salus® Winter-C ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Einige der enthaltenen Kräuter könnten in dieser Zeit nicht geeignet sein.
2. Ist Salus® Winter-C für Kinder geeignet?
Salus® Winter-C kann in reduzierter Dosierung auch für Kinder geeignet sein. Es ist ratsam, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die geeignete Dosierung zu bestimmen.
3. Kann ich Salus® Winter-C auch kalt trinken?
Ja, Salus® Winter-C schmeckt auch kalt sehr gut. Sie können den Tee nach dem Aufbrühen abkühlen lassen oder ihn direkt mit kaltem Wasser zubereiten.
4. Enthält Salus® Winter-C Koffein?
Nein, Salus® Winter-C enthält kein Koffein.
5. Wie lange ist Salus® Winter-C haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach Ablauf des Datums sollte der Tee nicht mehr verzehrt werden.
6. Woher stammen die Zutaten für Salus® Winter-C?
Salus® legt großen Wert auf hochwertige Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Die genaue Herkunft der Zutaten kann je nach Charge variieren, wird aber stets sorgfältig geprüft.
7. Kann Salus® Winter-C Wechselwirkungen mit Medikamenten haben?
Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten ist es ratsam, vor dem Verzehr von Salus® Winter-C Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.