Salus® Bronchial-Tee: Wohltuende Unterstützung für Ihre Atemwege
Fühlen Sie sich manchmal von einem lästigen Hustenreiz oder einer belegten Stimme geplagt? Die kalte Jahreszeit oder auch allergische Reaktionen können unsere Atemwege strapazieren. Der Salus® Bronchial-Tee bietet Ihnen eine natürliche und wohltuende Unterstützung, um wieder frei durchzuatmen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Erleben Sie die Kraft der Kräuter in einer Tasse wohltuenden Tees!
Warum Salus® Bronchial-Tee Ihre erste Wahl sein sollte
Salus® steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturprodukte, die auf traditionellem Wissen und sorgfältiger Verarbeitung basieren. Der Bronchial-Tee ist eine bewährte Rezeptur aus erlesenen Kräutern, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen und eine wohltuende Linderung bei Erkältungsbeschwerden bieten. Im Gegensatz zu synthetischen Präparaten setzt Salus® auf die sanfte Kraft der Natur, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.
Der Salus® Bronchial-Tee ist mehr als nur ein Tee – er ist eine kleine Auszeit für Ihre Atemwege. Er hilft, den Schleim zu lösen, den Hustenreiz zu lindern und die gereizten Bronchien zu beruhigen. Genießen Sie die wohltuende Wärme und den angenehmen Geschmack, während die natürlichen Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten.
Die wohltuende Wirkung der Inhaltsstoffe
Die sorgfältig ausgewählten Kräuter im Salus® Bronchial-Tee wirken synergistisch und bieten eine umfassende Unterstützung für Ihre Atemwege:
- Thymian: Wirkt schleimlösend, krampflösend und antibakteriell. Er hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und den Hustenreiz zu lindern.
- Eibischwurzel: Bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten und beruhigt so den Hustenreiz. Sie wirkt reizlindernd und entzündungshemmend.
- Spitzwegerich: Wirkt reizlindernd, entzündungshemmend und schleimlösend. Er unterstützt die Regeneration der Schleimhäute und hilft, den Hustenreiz zu reduzieren.
- Süßholzwurzel: Wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und krampflösend. Sie unterstützt die natürliche Reinigung der Atemwege und trägt zur Entspannung der Bronchien bei.
Diese bewährte Kombination macht den Salus® Bronchial-Tee zu einem wertvollen Begleiter in der Erkältungszeit und bei anderen Beschwerden der Atemwege. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind gut verträglich und können auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Anwendung und Dosierung
Die Zubereitung des Salus® Bronchial-Tees ist denkbar einfach:
- Übergießen Sie einen Filterbeutel mit ca. 150 ml kochendem Wasser.
- Lassen Sie den Tee zugedeckt 10 Minuten ziehen.
- Entfernen Sie den Filterbeutel und genießen Sie den wohltuenden Tee.
Wir empfehlen, je nach Bedarf 2 bis 3 Tassen täglich zu trinken. Bei akuten Beschwerden können Sie den Tee auch mehrmals täglich genießen. Achten Sie darauf, den Tee langsam und in kleinen Schlucken zu trinken, damit die wohltuenden Inhaltsstoffe ihre Wirkung optimal entfalten können. Für Kinder ab 12 Jahren ist die Dosierung entsprechend anzupassen.
Für wen ist der Salus® Bronchial-Tee geeignet?
Der Salus® Bronchial-Tee ist ideal für alle, die:
- Unter Hustenreiz, Heiserkeit oder einer belegten Stimme leiden.
- Eine natürliche Unterstützung bei Erkältungsbeschwerden suchen.
- Ihre Atemwege auf sanfte Weise pflegen und stärken möchten.
- Wert auf hochwertige Naturprodukte legen.
Auch Sportler, die ihre Atemwege durch intensive Trainingseinheiten stark beanspruchen, können von der wohltuenden Wirkung des Salus® Bronchial-Tees profitieren. Er hilft, die Atemwege zu befeuchten und die Regeneration nach dem Training zu unterstützen.
Qualität, die man schmeckt
Salus® legt größten Wert auf die Qualität der Inhaltsstoffe und die schonende Verarbeitung. Die Kräuter für den Bronchial-Tee stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und werden sorgfältig geprüft, bevor sie weiterverarbeitet werden. Die Herstellung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht.
Salus® Bronchial-Tee: Ein Geschenk für Ihre Atemwege
Gönnen Sie sich und Ihren Atemwegen eine Auszeit mit dem Salus® Bronchial-Tee. Er ist eine natürliche und wohltuende Unterstützung, um wieder frei durchzuatmen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Kraft der Kräuter!
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass der Salus® Bronchial-Tee eine unterstützende Maßnahme bei Erkältungsbeschwerden ist. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Tee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Zutaten (auszugsweise)
Zutat | Wirkung |
---|---|
Thymian | Schleimlösend, krampflösend, antibakteriell |
Eibischwurzel | Reizlindernd, entzündungshemmend |
Spitzwegerich | Reizlindernd, schleimlösend |
Süßholzwurzel | Schleimlösend, entzündungshemmend, krampflösend |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Salus® Bronchial-Tee
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Salus® Bronchial-Tee:
- Wie oft kann ich den Salus® Bronchial-Tee am Tag trinken?
- Wir empfehlen, je nach Bedarf 2 bis 3 Tassen täglich zu trinken. Bei akuten Beschwerden können Sie den Tee auch öfter genießen.
- Kann ich den Salus® Bronchial-Tee auch vorbeugend trinken?
- Ja, der Salus® Bronchial-Tee kann auch vorbeugend getrunken werden, um die Atemwege zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.
- Ist der Salus® Bronchial-Tee für Kinder geeignet?
- Der Salus® Bronchial-Tee ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte entsprechend angepasst werden.
- Kann ich den Salus® Bronchial-Tee auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit trinken?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme des Salus® Bronchial-Tees Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Woher stammen die Kräuter für den Salus® Bronchial-Tee?
- Die Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung.
- Enthält der Salus® Bronchial-Tee Gluten oder Laktose?
- Nein, der Salus® Bronchial-Tee ist gluten- und laktosefrei.
- Kann ich den Salus® Bronchial-Tee mit Honig süßen?
- Ja, Sie können den Salus® Bronchial-Tee nach Belieben mit Honig süßen. Honig hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute.