Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Holunderblüten ohne Zucker: Natürliche Erfrischung für Körper und Geist
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit der Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Holunderblüten ohne Zucker. Diese zuckerfreien Bonbons vereinen den zarten Geschmack von Holunderblüten mit der bewährten Mischung aus 13 Schweizer Alpenkräutern. Eine perfekte Wahl für alle, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, einen frischen Atem und ein wohltuendes Gefühl legen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Ob nach dem Sport, während der Arbeit, auf Reisen oder einfach zwischendurch: Ricola Holunderblüten Bonbons sind Ihr idealer Begleiter für jeden Tag. Genießen Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, die in jedem einzelnen Bonbon steckt.
Die Magie der Schweizer Alpenkräuter
Seit Generationen vertraut Ricola auf die heilenden Kräfte der Natur. Die sorgfältig ausgewählten 13 Kräuter, die in den Schweizer Alpen angebaut werden, bilden das Herzstück jedes Ricola Bonbons. Diese einzigartige Mischung verleiht den Bonbons ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften.
Zu den wichtigsten Kräutern gehören:
- Spitzwegerich
- Eibisch
- Pfefferminze
- Thymian
- Salbei
- Frauenmantel
- Schafgarbe
- Bibernelle
- Malve
- Holunderblüte
- Schlüsselblume
- Ehrenpreis
- Andorn
Jedes dieser Kräuter trägt auf seine Weise zur wohltuenden Wirkung der Bonbons bei. Die Kombination aus ätherischen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen macht Ricola Bonbons zu einem natürlichen Helfer bei Erkältungsbeschwerden, Hustenreiz und Heiserkeit.
Holunderblüten: Mehr als nur Geschmack
Holunderblüten sind nicht nur für ihren feinen, blumigen Geschmack bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften. Sie wirken entzündungshemmend, schleimlösend und schweißtreibend. Daher werden Holunderblüten traditionell zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt.
In Kombination mit den 13 Alpenkräutern entfalten die Holunderblüten in den Ricola Bonbons ihre volle Wirkung. Sie sorgen für ein angenehm befreites Gefühl in Hals und Rachen und unterstützen das Immunsystem.
Zuckerfrei genießen: Gut für Zähne und Figur
Die Ricola Holunderblüten Bonbons sind zuckerfrei und somit eine ideale Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Sie enthalten Isomalt und Sorbit, natürliche Zuckeraustauschstoffe, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen als Zucker. Das macht die Bonbons zu einer guten Wahl für Diabetiker und alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Darüber hinaus sind zuckerfreie Bonbons gut für die Zahngesundheit. Sie tragen dazu bei, Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu schützen.
Die Ricola Box: Praktisch und nachhaltig
Die Ricola Holunderblüten Bonbons Box enthält eine große Anzahl einzeln verpackter Bonbons. Das macht sie ideal für unterwegs, im Büro oder zu Hause. Die Bonbons sind leicht zu dosieren und bleiben lange frisch.
Ricola legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Kräuter werden schonend angebaut und die Bonbons umweltfreundlich verpackt. Mit dem Kauf einer Ricola Box unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft und eine verantwortungsvolle Produktion.
Für wen sind Ricola Holunderblüten Bonbons geeignet?
Ricola Holunderblüten Bonbons sind für alle geeignet, die:
- Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen
- Einen frischen Atem wünschen
- Ein wohltuendes Gefühl im Hals- und Rachenraum suchen
- Eine zuckerfreie Alternative zu Süßigkeiten bevorzugen
- Von den positiven Eigenschaften der Alpenkräuter und Holunderblüten profitieren möchten
Besonders empfehlenswert sind die Bonbons für:
- Sportler, die nach dem Training eine natürliche Erfrischung suchen
- Berufstätige, die ihre Stimme schonen und ihren Atem erfrischen möchten
- Reisende, die unterwegs ein wohltuendes Gefühl im Hals wünschen
- Menschen mit Erkältungsbeschwerden, Hustenreiz und Heiserkeit
- Diabetiker und alle, die auf eine zuckerarme Ernährung achten
So genießen Sie Ricola Holunderblüten Bonbons am besten
Lassen Sie ein Bonbon langsam im Mund zergehen. So können sich die wohltuenden Inhaltsstoffe optimal entfalten. Genießen Sie den frischen Geschmack und das angenehme Gefühl im Hals.
Sie können Ricola Holunderblüten Bonbons mehrmals täglich genießen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele Bonbons auf einmal zu konsumieren, da dies abführend wirken kann.
Ricola und Sport: Die perfekte Kombination
Als Sportler wissen Sie, wie wichtig eine gute Atemfunktion und ein frischer Atem sind. Ricola Holunderblüten Bonbons können Sie dabei unterstützen, Ihre Leistung zu optimieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Vor dem Sport können die Bonbons helfen, die Atemwege zu befreien und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Nach dem Sport können sie zur Regeneration beitragen und das Halskratzen lindern, das durch die Anstrengung entstehen kann.
Darüber hinaus sind Ricola Bonbons eine gute Quelle für Energie und Flüssigkeit. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zuckerfrei: Ideal für Diabetiker und alle, die auf eine zuckerarme Ernährung achten
- Mit 13 Schweizer Alpenkräutern: Für einen unverwechselbaren Geschmack und wohltuende Eigenschaften
- Mit Holunderblüten: Wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und schweißtreibend
- Praktische Box: Ideal für unterwegs, im Büro oder zu Hause
- Nachhaltig produziert: Unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft und eine verantwortungsvolle Produktion
Nährwertangaben (pro 100g):
Energie | 990 kJ / 235 kcal |
---|---|
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 98 g |
davon Zucker | 0 g |
davon mehrwertige Alkohole | 98 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Hinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält Sorbit und Isomalt.
Bestellen Sie jetzt Ihre Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Holunderblüten ohne Zucker und erleben Sie die wohltuende Kraft der Natur!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Holunderblüten ohne Zucker
1. sind ricola holunderblüten bonbons ohne zucker für diabetiker geeignet?
Ja, Ricola Holunderblüten Bonbons ohne Zucker sind für Diabetiker geeignet. Sie enthalten Isomalt und Sorbit, natürliche Zuckeraustauschstoffe, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen als Zucker. Es ist jedoch ratsam, den Konsum mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater abzustimmen.
2. enthalten die bonbons gluten oder laktose?
Nein, Ricola Holunderblüten Bonbons ohne Zucker sind sowohl gluten- als auch laktosefrei. Sie sind daher auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
3. können kinder ricola holunderblüten bonbons essen?
Ricola Holunderblüten Bonbons ohne Zucker sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte der Konsum aufgrund des enthaltenen Sorbits und Isomalts in Maßen erfolgen, da ein übermäßiger Verzehr abführend wirken kann. Wir empfehlen, die Bonbons erst Kindern ab 3 Jahren zu geben und die Menge entsprechend dem Alter anzupassen.
4. wie viele bonbons kann ich täglich essen?
Es gibt keine feste Empfehlung für die maximale Anzahl an Bonbons pro Tag. Allerdings sollte man aufgrund des enthaltenen Sorbits und Isomalts nicht zu viele Bonbons auf einmal konsumieren, da dies abführend wirken kann. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Menge entsprechend Ihrem individuellen Bedarf an.
5. wo werden die ricola kräuter angebaut?
Die 13 Kräuter, die in den Ricola Bonbons verwendet werden, stammen aus den Schweizer Alpen. Ricola legt großen Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft und arbeitet eng mit lokalen Bauern zusammen, um die hohe Qualität der Kräuter zu gewährleisten.
6. helfen ricola bonbons bei halsschmerzen?
Ja, Ricola Bonbons können bei Halsschmerzen helfen. Die Kombination aus den 13 Alpenkräutern und den Holunderblüten wirkt beruhigend und wohltuend auf den Hals- und Rachenraum. Sie können dazu beitragen, Entzündungen zu lindern und den Hustenreiz zu reduzieren.
7. wie lange sind die ricola holunderblüten bonbons haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung der Ricola Holunderblüten Bonbons. In der Regel sind die Bonbons mehrere Jahre haltbar, wenn sie trocken und kühl gelagert werden.