Starte deine Transformation mit der frank. 3 Tages Saftkur Medium
Fühlst du dich müde, ausgelaugt und wünschst dir einen Neustart für Körper und Geist? Die frank. 3 Tages Saftkur Medium ist dein Schlüssel zu mehr Energie, einem strahlenden Teint und einem gesteigerten Wohlbefinden. Diese Kur ist mehr als nur eine Entgiftung – sie ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Lebensgefühl. Erlebe, wie du dich in nur drei Tagen leichter, vitaler und rundum erneuert fühlst.
Warum die frank. 3 Tages Saftkur Medium?
Unsere Saftkur ist sorgfältig zusammengestellt, um deinen Körper mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen, während du ihm gleichzeitig eine wohlverdiente Pause von fester Nahrung gönnst. Jeder Saft ist randvoll mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die aus frischem, kaltgepresstem Obst und Gemüse gewonnen werden. Kaltpressung ist dabei entscheidend, da sie die wertvollen Inhaltsstoffe optimal erhält und sicherstellt, dass du das Beste aus jedem Schluck herausholst. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten, ohne künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder Zuckerzusatz. So kannst du sicher sein, dass du deinem Körper nur Gutes tust.
Die „Medium“ Variante unserer Saftkur ist ideal für dich, wenn du bereits erste Erfahrungen mit Saftkuren gesammelt hast oder dich nach einer intensiveren Reinigung sehnst. Sie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Entgiftung und Nährstoffversorgung, damit du dich während der Kur energiegeladen und fokussiert fühlst.
Was erwartet dich während der 3 Tage?
Jeder Tag deiner Saftkur besteht aus sechs sorgfältig zusammengestellten Säften, die du in einer bestimmten Reihenfolge trinkst. Diese Reihenfolge ist kein Zufall: Sie ist darauf abgestimmt, deinen Körper optimal zu unterstützen und den Entgiftungsprozess anzukurbeln. Jeder Saft ist mit einer Nummer versehen, damit du genau weißt, wann welcher Saft an der Reihe ist. Zwischen den Säften solltest du ausreichend Wasser oder ungesüßten Kräutertee trinken, um deinen Körper zusätzlich zu hydrieren und die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern. Während der Kur solltest du auf feste Nahrung, Alkohol, Koffein und Nikotin verzichten, um den Entgiftungsprozess nicht zu behindern.
Die ersten 24 Stunden können eine Umstellung sein, aber keine Sorge! Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten bereits am zweiten Tag von einem gesteigerten Energielevel und einem klareren Kopf. Höre auf deinen Körper und gönne dir Ruhe, wenn du sie brauchst. Leichte Bewegung, wie Spaziergänge an der frischen Luft oder sanftes Yoga, können dir zusätzlich helfen, dich wohlzufühlen.
Die Vorteile der frank. 3 Tages Saftkur Medium im Überblick:
- Entgiftung: Befreie deinen Körper von Schlacken und Giftstoffen.
- Energieboost: Fühle dich vitaler und energiegeladener.
- Verbesserte Verdauung: Entlaste deinen Darm und optimiere deine Verdauung.
- Strahlende Haut: Profitiere von den wertvollen Nährstoffen für einen gesunden Teint.
- Gewichtsverlust: Unterstütze deinen Körper beim Abbau von überschüssigem Gewicht.
- Mentale Klarheit: Erlebe einen klareren Kopf und mehr Fokus.
- Neustart für deine Ernährung: Nutze die Kur als Motivation für eine gesündere Lebensweise.
Die Inhaltsstoffe – Qualität, die du schmecken kannst
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Jeder Saft wird aus frischem Obst und Gemüse hergestellt, das wir sorgfältig auswählen. Wir beziehen unsere Zutaten von regionalen Anbietern, wann immer es möglich ist, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Frische der Produkte zu erhalten. Unsere Säfte enthalten keine künstlichen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Zuckerzusatz. Du bekommst 100% pure Natur – nichts mehr und nichts weniger.
Eine beispielhafte Zutatenliste (kann je nach Saison variieren):
Saft Nr. | Hauptzutaten | Wirkung |
---|---|---|
1 | Grünkohl, Spinat, Gurke, Apfel, Zitrone, Ingwer | Entgiftend, antioxidativ, stoffwechselanregend |
2 | Karotte, Orange, Ingwer, Kurkuma | Immunstärkend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd |
3 | Rote Bete, Apfel, Zitrone, Ingwer | Blutreinigend, leistungssteigernd, zellschützend |
4 | Ananas, Gurke, Minze, Limette | Entwässernd, entzündungshemmend, erfrischend |
5 | Apfel, Zitrone, Cayennepfeffer | Stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, immunstärkend |
6 | Cashewkerne, Datteln, Vanille, Himalaya-Salz | Sättigend, nährend, regenerierend |
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Wir bei frank. sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Deshalb legen wir großen Wert auf nachhaltige Produktionsprozesse und umweltfreundliche Verpackungen. Unsere Säfte werden in Glasflaschen abgefüllt, die du nach der Kur wiederverwenden oder recyceln kannst. Für die Glasflaschen erheben wir ein Einweg-Pfand in Höhe von 4,50€, das du nach Rückgabe der Flaschen zurückerstattet bekommst. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.
So bereitest du dich optimal auf deine Saftkur vor:
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Saftkur. Beginne idealerweise ein paar Tage vor der Kur, deine Ernährung umzustellen. Reduziere den Konsum von Kaffee, Alkohol, Zucker und stark verarbeiteten Lebensmitteln. Iss stattdessen viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Eiweiß. Trinke ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee. So bereitest du deinen Körper optimal auf die Entgiftung vor und minimierst mögliche Entzugserscheinungen.
Tipps für eine erfolgreiche Saftkur:
- Trinke ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee: Hydrierung ist während der Kur besonders wichtig.
- Gönne dir Ruhe: Höre auf deinen Körper und nimm dir Zeit für Entspannung.
- Bewegung: Leichte Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga kann dir helfen, dich wohlzufühlen.
- Vermeide Stress: Plane die Kur am besten in einer Zeit, in der du wenig Stress hast.
- Höre auf deinen Körper: Jeder Körper ist anders. Passe die Kur an deine individuellen Bedürfnisse an.
- Sei geduldig: Die Umstellung kann etwas Zeit dauern. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht.
Nach der Kur – so hältst du den Erfolg fest
Die Saftkur ist der perfekte Startschuss für eine gesündere Lebensweise. Nutze die Gelegenheit, um deine Ernährung langfristig umzustellen. Integriere mehr frisches Obst und Gemüse in deine Mahlzeiten, reduziere den Konsum von Zucker und stark verarbeiteten Lebensmitteln und trinke ausreichend Wasser. Bewegung und Entspannung sollten ebenfalls fester Bestandteil deines Alltags sein. So kannst du die positiven Effekte der Saftkur langfristig erhalten und dein Wohlbefinden dauerhaft steigern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur frank. 3 Tages Saftkur Medium
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Saftkur. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die Saftkur für jeden geeignet?
Die Saftkur ist grundsätzlich für gesunde Erwachsene geeignet. Schwangere, Stillende, Kinder und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen (z.B. Diabetes, Nierenerkrankungen) sollten vor Beginn der Kur ihren Arzt konsultieren.
2. Kann ich während der Kur Sport treiben?
Leichte Bewegung wie Spaziergänge, Yoga oder Stretching ist während der Kur empfehlenswert. Intensive sportliche Aktivitäten solltest du jedoch vermeiden, um deinen Körper nicht zu überlasten.
3. Was mache ich, wenn ich Hunger habe?
Trinke ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee. Wenn der Hunger unerträglich wird, kannst du eine kleine Portion Gemüsebrühe oder ein Stück Gurke essen.
4. Wie schmecken die Säfte?
Unsere Säfte sind so zusammengestellt, dass sie trotz des hohen Gemüseanteils gut schmecken. Die Kombination aus Obst und Gemüse sorgt für eine ausgewogene Süße und Säure. Einige Säfte sind etwas intensiver im Geschmack als andere, aber insgesamt sind sie sehr gut trinkbar.
5. Wie lange sind die Säfte haltbar?
Unsere Säfte sind frisch gepresst und sollten innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt konsumiert werden. Die Säfte müssen bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden.
6. Was passiert mit den Flaschen nach der Kur?
Du kannst die leeren Flaschen an uns zurücksenden und erhältst das Einweg-Pfand in Höhe von 4,50€ zurückerstattet. Alternativ kannst du die Flaschen auch für andere Zwecke wiederverwenden oder recyceln.
7. Welche Nebenwirkungen kann die Saftkur haben?
In seltenen Fällen können während der Saftkur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Verdauungsprobleme auftreten. Diese Symptome sind in der Regel harmlos und verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Sie sind ein Zeichen dafür, dass dein Körper entgiftet.
8. Kann ich die Saftkur auch länger als 3 Tage machen?
Grundsätzlich ist es möglich, die Saftkur auch länger als 3 Tage zu machen. Allerdings solltest du dies nur unter ärztlicher Aufsicht tun, um sicherzustellen, dass dein Körper ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.