Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei: Genuss ohne Kompromisse
Entdecke den unvergleichlichen Geschmack von selbstgebackenem Käsekuchen, ganz ohne Gluten! Mit der Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei gelingt dir im Handumdrehen ein saftiger, aromatischer Kuchen, der nicht nur Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit begeistert. Lass dich von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis überraschen und verwöhne dich und deine Lieben mit einem Stück purem Glück.
Käsekuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Gefühl von Geborgenheit, von gemütlichen Sonntagnachmittagen und besonderen Momenten mit Familie und Freunden. Mit dieser Backmischung holen wir dieses Gefühl in deine Küche, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst. Genieße die Vorfreude, während sich der Duft von frisch gebackenem Käsekuchen in deinem Zuhause ausbreitet, und freue dich auf den ersten Bissen.
Warum Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei?
Wir von Bauckhof legen größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Unsere Backmischung wird aus sorgfältig ausgewählten, glutenfreien Zutaten hergestellt, die größtenteils aus ökologischem Anbau stammen. Das bedeutet für dich: Ein Käsekuchen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gut für dich und die Umwelt ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Glutenfrei: Perfekt für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
- Einfache Zubereitung: Im Handumdrehen zubereitet, auch für Backanfänger geeignet.
- Natürliche Zutaten: Aus hochwertigen, größtenteils ökologischen Zutaten.
- Köstlicher Geschmack: Ein saftiger, aromatischer Käsekuchen, der jedem schmeckt.
- Vielseitig: Lässt sich nach Belieben verfeinern und variieren.
Zutaten und Nährwerte
Was genau steckt in unserer glutenfreien Käsekuchen Backmischung? Hier eine Übersicht der Zutaten und Nährwerte:
Zutaten:
- Maisstärke*
- Reismehl*
- Rohrohrzucker*
- Süßlupinenmehl*
- Verdickungsmittel: Guarkernmehl*
- Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Monokaliumtartrat
- Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte pro 100g Backmischung:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1521 kJ / 359 kcal |
Fett | 1,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 78 g |
davon Zucker | 21 g |
Eiweiß | 6,9 g |
Salz | 1,4 g |
Allergene: Enthält Süßlupine. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Sesam und Soja enthalten.
So einfach gelingt dein glutenfreier Käsekuchen
Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert! Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft 155°C) vor. Fette eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten: Gib den Inhalt der Backmischung in eine Schüssel. Füge 125 g weiche Butter oder Margarine und 1 Ei hinzu. Verknete alles zu einem krümeligen Teig.
- Boden formen: Gib die Hälfte des Teigs in die Springform und drücke ihn als Boden fest.
- Füllung zubereiten: Verrühre 500 g Quark (Magerquark oder Speisequark), 100 g Zucker, 1 Ei und etwas Zitronensaft (optional) zu einer glatten Masse.
- Füllen und backen: Verteile die Quarkmasse auf dem Teigboden. Brösele den restlichen Teig darüber. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst und servierst.
Inspirationen und Variationen
Werde kreativ und verfeinere deinen glutenfreien Käsekuchen nach Lust und Laune! Hier sind ein paar Ideen:
- Fruchtig: Gib frische Beeren, Kirschen oder Aprikosen in die Quarkmasse oder belege den fertigen Kuchen damit.
- Schokoladig: Füge der Quarkmasse Kakaopulver oder Schokoladenraspeln hinzu.
- Nussig: Verfeinere den Teigboden mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen.
- Zitronig: Gib mehr Zitronensaft oder abgeriebene Zitronenschale in die Quarkmasse.
- Gewürzig: Verleihe dem Kuchen mit Zimt, Vanille oder Kardamom eine besondere Note.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Probiere verschiedene Variationen aus und finde deinen persönlichen Lieblings-Käsekuchen.
Die Geschichte von Bauckhof
Bauckhof ist mehr als nur ein Name – es ist eine Verpflichtung zu ökologischem Landbau und nachhaltiger Produktion. Seit Generationen bewirtschaften wir unsere Felder nach den strengen Richtlinien des Demeter-Verbands. Das bedeutet für dich: Produkte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Wir glauben, dass gesunde Lebensmittel von gesunden Böden kommen, und setzen uns jeden Tag dafür ein, diese zu erhalten und zu fördern.
Unsere glutenfreien Produkte sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sortiments. Wir möchten Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen den Genuss von natürlichen und hochwertigen Lebensmitteln ermöglichen. Mit unserer glutenfreien Käsekuchen Backmischung zeigen wir, dass Genuss und Gesundheit Hand in Hand gehen können.
Für wen ist die Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei geeignet?
Diese Backmischung ist ideal für:
- Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit
- Alle, die Wert auf eine natürliche und ausgewogene Ernährung legen
- Backanfänger, die schnell und einfach einen leckeren Käsekuchen zaubern möchten
- Genießer, die den unvergleichlichen Geschmack von selbstgebackenem Käsekuchen lieben
Egal, ob du eine besondere Ernährungsweise befolgst oder einfach nur einen köstlichen Kuchen backen möchtest – mit der Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei triffst du die richtige Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Bauckhof Käsekuchen Backmischung glutenfrei:
Ist die Backmischung wirklich glutenfrei?
Ja, die Bauckhof Käsekuchen Backmischung ist zertifiziert glutenfrei und somit für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
Kann ich die Backmischung auch vegan zubereiten?
Die Zubereitung der Backmischung wird mit Eiern empfohlen. Um eine vegane Variante zuzubereiten, können Sie das Ei durch einen Ei-Ersatzstoff (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) ersetzen und veganen Quark verwenden. Beachten Sie, dass das Ergebnis geschmacklich und von der Konsistenz her abweichen kann.
Welchen Quark soll ich verwenden?
Du kannst sowohl Magerquark als auch Speisequark verwenden. Je nach Quark kann sich die Konsistenz des Kuchens leicht verändern. Mit Magerquark wird der Kuchen etwas leichter, mit Speisequark etwas saftiger.
Kann ich die Backzeit variieren?
Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere den Kuchen nach 50 Minuten und verlängere die Backzeit gegebenenfalls um einige Minuten, bis er goldbraun ist.
Wie bewahre ich den fertigen Käsekuchen am besten auf?
Bewahre den fertigen Käsekuchen im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, du kannst den Käsekuchen auch einfrieren. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und friere ihn portionsweise ein. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.
Woher stammen die Zutaten für die Backmischung?
Die Zutaten stammen größtenteils aus ökologischem Anbau und werden sorgfältig ausgewählt. Wir legen Wert auf regionale und saisonale Produkte.
Enthält die Backmischung künstliche Zusätze?
Nein, die Bauckhof Käsekuchen Backmischung enthält keine künstlichen Zusätze, Aromen oder Konservierungsstoffe.