Askina® Tape unelastisch 2,5 cm x 10 m – Dein starker Partner für Stabilität und Schutz
Du kennst das Gefühl: Voller Elan gehst du an dein Training, bereit, deine Grenzen zu überwinden. Doch manchmal spielt der Körper nicht mit. Eine kleine Instabilität im Gelenk, eine drohende Überlastung – und schon ist die Angst vor einer Verletzung da. Mit dem Askina® Tape unelastisch 2,5 cm x 10 m in Weiß kannst du diesen Momenten gelassener entgegensehen. Es ist mehr als nur ein Tape, es ist dein verlässlicher Partner, der dich bei deinen sportlichen Herausforderungen unterstützt und dir die Sicherheit gibt, die du brauchst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Dieses unelastische Tape ist speziell entwickelt, um Gelenke und Muskeln zu stabilisieren, ohne die Bewegungsfreiheit unnötig einzuschränken. Ob zur Prävention von Verletzungen, zur Unterstützung bei bereits bestehenden Beschwerden oder zur Rehabilitation nach einer Verletzung – das Askina® Tape ist vielseitig einsetzbar und ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Sportausrüstung.
Warum Askina® Tape? Deine Vorteile im Überblick
- Starke Stabilisierung: Das unelastische Material bietet optimalen Halt und unterstützt deine Gelenke zuverlässig.
- Hohe Klebekraft: Dank des hautfreundlichen Klebstoffs hält das Tape auch bei intensiver Belastung und starkem Schwitzen sicher an seinem Platz.
- Vielseitige Anwendung: Ob Sprunggelenk, Knie, Handgelenk oder Schulter – das Askina® Tape ist für verschiedene Körperbereiche geeignet.
- Einfache Anwendung: Das Tape lässt sich leicht abrollen und präzise anbringen, sodass du es schnell und unkompliziert verwenden kannst.
- Hautfreundlich: Der atmungsaktive Klebstoff minimiert das Risiko von Hautreizungen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Reißfest: Trotz seiner Stärke lässt sich das Tape leicht von Hand reißen, was die Anwendung besonders einfach macht.
- Kompakte Größe: Die Rolle mit 2,5 cm Breite und 10 m Länge ist ideal für den täglichen Gebrauch und lässt sich leicht in deiner Sporttasche verstauen.
So unterstützt dich das Askina® Tape bei deinen sportlichen Zielen
Stell dir vor, du bist mitten im entscheidenden Spiel. Jeder Schritt, jeder Sprung muss sitzen. Du spürst eine leichte Unsicherheit im Sprunggelenk. Aber du bist vorbereitet! Du hast das Askina® Tape angelegt und fühlst die sofortige Unterstützung. Das Tape gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um alles zu geben, ohne Angst vor einer Verletzung. Du spielst befreit auf, springst höher, läufst schneller und führst dein Team zum Sieg.
Das ist nur ein Beispiel, wie das Askina® Tape dich bei deinen sportlichen Zielen unterstützen kann. Egal, ob du ein ambitionierter Profisportler oder ein begeisterter Freizeitsportler bist, das Tape hilft dir, deine Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
Anwendungsbereiche für maximale Performance und Schutz
Das Askina® Tape ist ein wahrer Allrounder und findet in vielen Sportarten und Situationen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Fußball: Stabilisierung des Sprunggelenks zur Vorbeugung von Bänderverletzungen.
- Basketball: Unterstützung des Handgelenks bei Wurfbewegungen und zur Vermeidung von Verstauchungen.
- Volleyball: Schutz der Fingergelenke bei Block- und Angriffssituationen.
- Handball: Stabilisierung des Daumens und der Fingergelenke bei Wurf- und Fangbewegungen.
- Leichtathletik: Unterstützung des Knies bei Läufern und Springern zur Vorbeugung von Überlastungsschäden.
- Fitness: Stabilisierung der Handgelenke bei Übungen mit schweren Gewichten.
- Rehabilitation: Unterstützung und Entlastung von Gelenken und Muskeln nach Verletzungen.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Damit das Askina® Tape seine volle Wirkung entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier einige Tipps, die du beachten solltest:
- Vorbereitung: Reinige und trockne die Haut gründlich, bevor du das Tape anbringst. Entferne eventuelle Haare, um die Haftung zu verbessern.
- Positionierung: Achte darauf, dass das Gelenk in der richtigen Position ist, bevor du das Tape anlegst. In der Regel sollte das Gelenk leicht gebeugt sein.
- Anlagetechnik: Wickle das Tape straff, aber nicht zu eng um das Gelenk. Vermeide Faltenbildung, um Druckstellen zu verhindern.
- Überlappung: Lasse die einzelnen Tapebahnen leicht überlappen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Kontrolle: Überprüfe regelmäßig, ob das Tape noch richtig sitzt und nicht verrutscht ist. Bei Bedarf kannst du es nachjustieren oder erneuern.
- Entfernung: Löse das Tape vorsichtig ab, um Hautreizungen zu vermeiden. Verwende gegebenenfalls einen Tape-Entferner.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Unelastisches Tape |
Material | Baumwolle mit Zinkoxid-Klebstoff |
Farbe | Weiß |
Breite | 2,5 cm |
Länge | 10 m |
Klebekraft | Stark, hautfreundlich |
Reißbarkeit | Von Hand reißbar |
Anwendungsbereiche | Sport, Rehabilitation, Prävention |
Dein zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit im Sport
Mit dem Askina® Tape unelastisch 2,5 cm x 10 m in Weiß investierst du in deine Gesundheit und deine sportliche Leistungsfähigkeit. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die aktiv sind und Wert auf Stabilität, Schutz und Prävention legen. Gib dir die Sicherheit, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen und deine Leidenschaft für den Sport voll auszuleben. Bestelle jetzt dein Askina® Tape und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Askina® Tape
Ist das Askina® Tape wasserfest?
Das Askina® Tape ist nicht wasserfest, aber wasserabweisend. Es hält leichtem Schwitzen und Feuchtigkeit stand, kann jedoch bei längerer Einwirkung von Wasser seine Klebekraft verlieren.
Kann ich das Askina® Tape auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Das Askina® Tape ist in der Regel gut hautverträglich. Dennoch empfehlen wir, bei empfindlicher Haut vor der großflächigen Anwendung einen Hauttest an einer unauffälligen Stelle durchzuführen. Sollten Hautreizungen auftreten, ist die Anwendung zu beenden.
Wie lange kann ich das Askina® Tape tragen?
Die Tragedauer hängt von der Belastung und der individuellen Hautverträglichkeit ab. In der Regel kann das Tape mehrere Stunden bis zu einem Tag getragen werden. Achte darauf, dass das Tape nicht zu eng anliegt und die Durchblutung nicht behindert.
Kann ich das Askina® Tape mehrmals verwenden?
Nein, das Askina® Tape ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Entfernen sollte es nicht wiederverwendet werden, da die Klebekraft nachlässt und die hygienische Unbedenklichkeit nicht mehr gewährleistet ist.
Wie entferne ich das Askina® Tape am besten?
Löse das Tape vorsichtig ab, am besten in Haarwuchsrichtung. Du kannst auch einen speziellen Tape-Entferner verwenden, um die Haut zu schonen. Vermeide ruckartiges Abreißen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Kann ich das Askina® Tape auch zur Narbenbehandlung verwenden?
Obwohl das Askina® Tape primär zur Stabilisierung und Unterstützung von Gelenken und Muskeln entwickelt wurde, kann es in bestimmten Fällen auch zur Narbenbehandlung eingesetzt werden. Sprich dich dazu aber bitte unbedingt mit deinem Arzt oder Therapeuten ab.
Wo kann ich das Askina® Tape am besten lagern?
Lagere das Askina® Tape trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. So bleibt die Klebekraft erhalten und das Tape ist jederzeit einsatzbereit.